<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Factory Blog

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

Author: Nora Turner

About Nora Turner

Nora Turner
Nora Turner ist eine Online-Marketing-Allrounderin und immer am Zahn der Zeit, was Updates und Trends betrifft. Am liebsten schreibt sie Blogposts zu Film, Werbung, Marketing und Content. In ihrer Freizeit findet man sie allerdings meist auf 2 Rädern: Nora ist Rennrad-Fahrerin.
Find me on:

Mehr Reichweite, mehr Besucher, mehr Leads!

Du möchtest dein Marketing fit machen? Wir haben die wichtigsten Hacks für mehr Reichweite, mehr Besucher und mehr Leads für dich zusammengefasst! Was zunächst klingt, wie die Jagd nach der eierlegenden Wollmilchsau, ist keine Raketenwissenschaft.

So geht erfolgreiches Employer Branding

Employer Branding ist wohl eines der wichtigsten Buzzwords in letzter Zeit. Nachdem die Suche nach heißbegehrten Fachkräften und passenden Bewerbern in beinahe jeder Branche ganz oben auf der Agenda steht, haben inzwischen auch Klein- und Mittelständische Unternehmen die dringende Notwendigkeit erkannt. Was folgte, waren neu designte Karriere-Websites, mehr oder weniger unterhaltsame Social Media Posts aus der Kaffee-Küche und aufwendig gestaltete LinkedIn und XING Business Kanäle. Was fehlte, waren nicht selten spürbare Verbesserungen im HR-Alltag. 

Case Study: das Employer Branding Video von Porr

Gerade wegen ihrer hohen Suggestionskraft und ihrer messbaren Wirkung sind Employer Branding Videos aus dem HR- und Recruiting-Alltag nicht mehr wegzudenken. Je nach Unternehmen, Branche und Budget können diese Videos entsprechend anders aufgebaut sein. In der folgenden Case Study, einem Employer Branding Video für den Kunden Porr, erkennen wir vieles, was auch für mittelständische Unternehmen wichtig sein kann.

Case Study: Alles über den Recruiting Film von McDonalds

Werbefilme? Normalerweise denkt man dabei an kurze Spots, die Produkt X oder Marke Y bewerben. Doch Videos sind, grade wegen ihrer hohen Suggestionskraft und ihrer messbaren Wirkung, inzwischen auch in den HR- und Recruiting-Alltag nicht mehr wegzudenken! Wie ein solcher Recruiting Film aufgebaut ist, kommt natürlich ganz auf das Unternehmen, die Branche und das Budget an. In unserer Case Study blicken wir hinter die Kulissen eines großen Employer Branding Films - und haben auch die wichtigsten Learnings und Gedanken für dich gesammelt. Denn: ein erfolgreiches Recruiting Video benötigt nicht unbedingt das größte Budget, sondern die beste Idee.

Lattella TV-Spots: Kleines Team, große Filme

1 Drehtag, 2 TV-Spots, 20 Crew-Mitglieder und Windböen bis zu 70 km/h: so lässt sich unser Outdoor-Dreh Anfang März für Lattella in Zahlen zusammen fassen. Aber ein paar Nummern werden so einer feinen Produktion wie dieser nicht gerecht! Also alles auf Anfang und zuerst einmal die finalen Spots:

Das ist der beste neue TV-Spot. Ehrlich.

Alles neu wegen Corona? Nein, ganz so war es nicht, denn: der Startschuss zum Dreh der neuen XXXLutz Deutschland Kampagne fiel schon im Januar 2020 und sollte für viel Getuschel in der Factory sorgen. Denn der zentrale Hauptdarsteller und Co-Regisseur der neuen Kampagne war kein geringerer als Matthias Schweighöfer! Alles über den ungewöhnlichen Dreh und die kommenden Spots erfahrt ihr hier.

Neuer Bank Austria Spot blickt in Dominic Thiems Zukunft

Nicht nur der Dreh zur neuen Bank Austria Kampagne - aus der Feder von VMLY&R Vienna-  wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben. Auch das Ergebnis ist ein TV-Spot, wie er für eine Bank sonst eher ungewohnt ist. Beides im positiven Sinne! Aber seht selbst: 

Werbung: TV oder Online?

Das Augenrollen, welches von vielen Werb e treibenden kommt, sobald man eine Studie zum Thema “Werbung im TV” zitiert, könnte wohl die Rotationsgeschwindigkeit der Erde beeinflussen. Dabei ist es allerhöchste Zeit, mal kurz m it dem Augenrollen inne zu halten, und sich einmal mit der Realität auseinander zu setzen. Denn der von Online-Giganten wie Google und Agenturen gerne heraufbeschworene "Kampf" zwischen TV- und Online-Medien existiert gar nicht. Viel mehr ist es so, dass Online und TV ein Paar geworden ist, dass man nicht trennen sollte, denn sie können nicht ohne einander. Was das für Werb etreibende in den nächsten 5 Jahren bedeutet und wie diese Herausforderungen gelingen kann, nehmen wir anhand der brandaktuellen Studie “Not all reach is equal” vom Juli 2020 unter die Lupe und fassen die wichtigsten Erkenntnisse übersichtlich im Fazit zusammen.

 

Case Study: Am Set der neuen Giesswein TV-Spots

Zum Jahresende lief unsere Factory noch einmal ordentlich auf Hochtouren: Denn Giesswein klopfte an unsere Tür und wollte ihre Sneaker nach einem äußerst erfolgreichen Aufschlag in einer Verlängerung in Szene setzen. Somit durfte im Dezember ein neuer Giesswein-TV-Spot produziert werden, der wie die allerersten Werbefilme von dem Schuhhersteller, komplett aus der Feder unserer Film Factory stammt. Mit dem Tiroler Traditionsunternehmen durften wir nämlich bereits im Vorjahr sowohl das ganze Konzept, die Storyline und somit auch ihre ersten TV-Spots in der Firmengeschichte erstellen. Nachdem sich Altbekanntes oftmals bewährt, entschied sich Giesswein auch dieses Mal wieder für ein sehr humoristisches Konzept, das basierend auf dem Briefing gemeinsam mit Regisseur Markus Engel, in der Film Factory entstanden ist. 

Werbespot produzieren – Kosten & Vorteile

Egal, ob du Marketingmitarbeiter eines renommierten Konzerns bist, Geschäftsführer eines traditionsreichen KMU oder in einem Start Up arbeitest: die Herausforderungen, denen sich Marketer und CEOs 2021 stellen müssen, sind enorm. Reichweite generieren, Sales steigern, die Marke aufbauen und festigen... Die gute Nachricht zuerst: während du diesen Text liest, gehst du all diese Aufgaben auf einmal an! Denn ein Werbespot ist nicht nur eine Reichweitenrakete, sondern auch ein wahrer Sales Motor mit starker Suggestivkraft

Doch gibt es bei der Produktion keine One Size Fits All Lösung: so unterschiedlich wie die Ansprüche eines Unternehmens an einen TV Spot sind, so divers sind die Möglichkeiten! Die Unterschiede bei Kosten, Qualität, Aufwand und Ressourcen von deinem Unternehmen sind groß. Und so stehst du früher oder später vor der Frage: Wer liefert das beste Ergebnis für dein Unternehmen? Der TV-Spot direkt vom Sender, von der Agentur oder der Filmproduktion? Wir nehmen deine Möglichkeiten genau unter die Lupe:

Neuer Call-to-Action

Beliebte Beiträge

Newsletter