<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Interwetten

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

Behind the Scenes zur größten Werbeproduktion von Interwetten: So sind wir.

Wir durften diesen Sommer die neue internationale Kampagne "So sind wir." für Interwetten drehen. Was dabei so besonders war? Wir haben ganz ohne Pitch die umfangreichste Produktion in der Unternehmensgeschichte des Sportwettenanbieters umgesetzt: über 50 TV-Spots für insgesamt 7 Länder. Das Unternehmen hat von der Kreativ-Agentur AANDRS eine Neuausrichtung konzipiert bekommen, in der Interwetten nicht mehr als klassischer Wettanbieter dargestellt wird, sondern als moderne, faire Entertainment Marke, die den unterschiedlichen Sportbegeisterten auf Augenhöhe begegnet.

Auf Augenhöhe wird aber nicht nur beworben, sondern auch von jedem:r bei Interwetten gelebt: Denn die Zusammenarbeit hat hier nicht klassisch über einen Pitch begonnen, sondern durch entstandene Wertschätzung und Vertrauen mit dem damaligen verantwortlichen Senior Consultant Fabian Steger (Jetzt: Head of Brand Experience & Entertainment bei Interwetten) aus dem gemeinsamen Projekt zur "Olympiakampagne Viessmann Unplugged" mit Olympiasieger Eric Frenzel und Skisprunglegende Markus Eisenbichler für Viessmann unter der deutschen Agenturführung von LOBECO. Darauf aufbauend durften wir im Laufe des letzten Jahres bereits für Interwetten in die Generalprobe gehen und zusammen den Werbespot für die Golden Tickets zum Ski-Auftakt und einen TV Spot zum Bundesliga-Start umsetzen. Check!

 
   Nach fast 6 Monaten der Zusammenarbeit mit der Factory Vienna
können wir dankbar sagen, unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen!
Die Factory Vienna versteht sich als Partner auf Augenhöhe, begeistert durch
eine höchst professionelle Arbeitsweise und produziert Spots von
internationaler Spitzenklasse. Wir sind dankbar für die tolle Zusammenarbeit
und freuen uns auf noch viele gemeinsame erfolgreiche Kampagnen." 
 
Fabian Steger, Head of Brand Experience & Entertainment bei Interwetten
 
Factory Vienna Interwetten Fabian Steger 9E8A1475
Nachdem man sich ohne Pitch bereits für uns entschieden hatte, durften wir nun auch eine Vorauswahl an Regisseur:innen treffen. Bei der brandaktuellen Kampagne "So sind wir." liegt das Hauptaugenmerk auf einem 90-sekündigen Hero Spot. Für dessen Inszenierung haben wir uns nach intensiver, internationaler Recherche den deutschen Regisseur Claas Ortmann, welcher schon für Hyundai, Axe, Eurowings oder VW Regie führte, ins Boot geholt. Auch Claas musste in unüblicher Manier nicht zuerst pitchen - denn das gemeinsame Aussuchen der Partner:innen und des Teams für eine bestmögliche Umsetzung haben uns hier ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Team von AANDRS haben wir uns daher für die Zusammenarbeit mit Claas entschieden.
 
Claas Ortmann Factory Vienna Interwetten

Moritz Uthe Niki Sauer Claas Ortmann Factory Vienna Interwetten

Thomas Andreasch Claas Ortmann Factory Vienna Interwetten
 
Die Factory hat eines der weltbesten Teams zusammengestellt
mit denen ich seit langer Zeit die Ehre hatte. Das Talent und
die Leidenschaft aller hat das Ergebnis unschätzbar beflügelt.”
 
Claas Ortmann, Regisseur 

 

Unter dem Schirm der Fairness, Service rund um die Uhr und den besten Partnern, wie Borussia Mönchengladbach, Liverpool FC, die NHL oder auch der Österreichische Skiverband, soll Interwetten agieren. Den Zuschauer:innen soll klar sein, dass man bei dem Wettanbieter alles fragen darf - nämlich warum man eigentlich genau bei ihnen spielen sollte, ob es nur Fußball zu sehen gibt, man Experte:in sein muss und ob Wetten überhaupt mehr Spaß als Krypto, NFT und Banking macht. All diese Fragen und noch mehr haben wir im Hero-Spot beantwortet.  
 
Unsere Rolle als Filmproduktion bestand hier im Wesentlichen darin, zusammen mit unseren Film-Kreativen das Skript zum Leben zu erwecken, die Gestaltung der Bilder zu übernehmen und den richtigen Look zu finden um den Anforderungen des Kunden und der Agentur gerecht zu werden.
Was dabei essentiell gewesen ist, war dass der Werbefilm Spaß machen sollte - und zwar in jeder Version und Länge. Dabei sollten sie charmant verspielt, authentisch, und filmisch hochwertig sein. Hier wurde auf eine dynamische Kameraführung, bodenständige Interaktionen zwischen Protagonist:innen und kumpelhaftem Off-Sprecher, kleine Highlights, wie Jan und Tim von den Freekickerz (8,67 Mio. Abonnenten auf YouTube) als Nebendarsteller, oder einem Special Effects Tattoo Artist für die Extraportion Authentizität geachtet. Diese besondere Kombination ist in der Sportwetten-Welt einzigartig und soll sich somit besonders gut von der Konkurrenz abheben.
 
 Factory Vienna Interwetten Freekickersz
 
 
Aufgrund der gewünschten Dynamik des Films wurden zahlreiche Locations benötigt. Bei der Wahl des Schauplatzes wurden Wünsche, Kosten, Zeit und Machbarkeit gegenübergestellt um das bestmögliche Resultat zu erzielen. Letztendlich haben wir uns bei der gesamten Produktion und Umsetzung des Films für die Stadt Wien, die schon oft bewiesen hat, dass sie die perfekte Filmkulisse sein kann, entschieden. Nachdem eine Vielzahl an Locationwechsel benötigt wurde, ist darauf geachtet worden, dass sinnvolle Kombinationen oder auch zwei Einstellungen bei uns im Factory Büro, entstehen konnten. 
 
Neben zahlreichen Locations, wurden auch viele Charaktere benötigt. Bei der Auswahl wurde besonders darauf geachtet, dass man den Stereotypen der Branche entgegnet: man kann auch cool, hipp und bold sein, wenn man wettet. Also Weg von den Bildern im Kopf von zwielichtigen Typen mit Goldkettchen in dunklen Seitengassen, hin zu einer breiten Zielgruppe von allgemeinen Fans und Digital Natives - also du & ich. Willkommen im Jahr 2022!
 
Factory Vienna Interwetten

9E8A0942Factory Vienna Interwetten

Der Werbespot lebt aber nicht nur von den ausgewählten Charakteren, sondern vor allem von der Kommunikationsform des Dialog-Pingpongs - stets mit sympathischer und besonders glaubhafter Tonalität. Im Hinblick auf unsere Darsteller:innen war es daher fundamental visuell starke Gesichter, teilweise spezielle, zu casten, denen man gerne zusieht bei dem was sie tun. Nachdem Interwetten jeden Menschen in Europa ansprechen möchte, wurde darauf geachtet, divers zu mischen und alle Ethnien und Hautfarben zu integrieren. In der Altersspanne bewegten wir uns von Mitte 20 bis hin zu 60-Jährigen mit einem Cast von London, über Berlin, nach Bratislava und Wien.
 
Unter dem Cast befand sich auch unser kleinster Star - Luna, die Schildkröte, welche laut ihrer Besitzerin schon immer gerne spazieren ging - bei ihrer Szene haben wir auf eine artgerechte und tierfreundliche Umsetzung geachtet: Geshootet wurde bei einer Boden- und Außentemperatur, die für sie am angenehmsten war, es gab reichlich frischen Salat und Drehschluss war für sie vor Schlafenszeit gegen 19 Uhr. No joke!
 
 
Factory Vienna Interwetten Lothar Matthäus
 
Natürlich durfte unser Interwetten Testimonial und Fußball-Legende Lothar Matthäus nicht fehlen - allerdings hatte er nur eine Nebenrolle im Werbefilm. Um seine Expertise zu untermauern wurde eine Montage seiner bedeutsamsten Momente seiner Karriere eingebaut. Sein Auftritt im Spot ist mindestens genauso sympathisch, wie er sich auch am Set gezeigt hat - nebenbei noch kurze Videos oder ein Selfie mit vorbeilaufenden Fans machen? Kein Problem für Lothar! Wenn wir die Zusammenarbeit mit ihm mit drei Worten beschreiben dürfen: Charmant, witzig und außerordentlich professionell. Thumbs up! 
 
Um alle Darsteller:innen perfekt in Szene zu setzen, hatten wir das österreichische Talent Moritz Uthe, welcher bereits für Ebay, BMW, Suunot und Adidas drehte, hinter der Kamera. Je nach Story wurde eine dynamische Kameraführung mit verschiedenen Schwenks, Zufahrten und Bewegungen eingesetzt um in jeder Filmlänge einen gewissen Flow zu erzielen. Die Bildsprache sollte energiegeladen, lebendig, jung und modern wirken - eben der perfekte abwechslungsreiche Mix. Wir bewegten uns in einer realistischen Farbwelt für die gewisse Portion Authentizität, aber um gleichzeitig filmisch außerordentlich hochwertig zu wirken und einen internationalen Look zu bekommen. Am Ende des Tages kamen wir für die Umsetzung auf drei Drehtage, an insgesamt 8 Drehorten in Wien, mit 12 Darsteller:innenWir drehten auf Alex Mini mit Zeiss Superspeed Optiken
 
Moritz Uthe Factory Vienna Interwetten

 

Moritz Uthe Factory Vienna Interwetten

 

Entscheidend für unsere Drehs ist aber nicht nur das richtige Equipment, sondern die Menschen, die dahinter sitzen. Bei der Auswahl des Teams sind vor allem Verlässlichkeit, Professionalität, Know-How und good vibes only relevant um einen ruhigen und konzentrierten Dreh über die Bühne zu bekommen.
 
Um die richtigen Bilder zu bekommen, war es aber auch besonders wichtig, uns mit den Kreativen von AANDRS Robert, Rene und Christian abzusprechen und stetig mit unserem vertrauensvollen Kunden Max, Fabian, Hinrich und Torsten, die uns selbst um 3 Uhr nachts noch am Set begleitet haben, über die Aufnahmen zu reden. Nur so konnten wir sicherstellen, dass alle glücklich und zufrieden sind.
 
 

Um aus einer Idee einen FILM werden zu lassen,kommt es
aus unserer Sicht auf ein paar ganz wesentliche Faktoren an: 
Der erste Faktor ist der Fokus. Voller Fokus auf das Projekt, die Qualität und
das Ergebnis.
Der zweite Faktor ist die Interaktion. Permanenter Austausch,
konsequente Informations-Transparenz und lösungsorientiertes Miteinander. 
Der dritte Faktor ist die Leidenschaft. Leidenschaft für das Projekt,
die Sache und den Anspruch das bestmögliche aus den vorhandenen Mitteln
machen zu wollen.
Wenn dann dieser Fokus, die Interaktion und
die Leidenschaft aufeinander treffen,entsteht eine besondere Magie,
die zu Ergebnissen führt, die Erwartungen übertreffen können. 
All diese Faktoren haben wir im Rahmen unsere Zusammenarbeit
uneingeschränkt vorgefunden und bedanken uns bei allen Beteiligten
für das großartige Ergebnis. So seid ihr. So sind wir.
"

Christian Gosch, Creative & Strategy Director - AANDRS

 
Factory Vienna Interwetten Fabian Steger Thomas AndreaschFactory Vienna Interwetten Elena Puymann

 

Factory Vienna Interwetten AANDRSFactory Vienna Interwetten AANDRS

 

Mit den Bildern im Kasten, wurde in der Factory Vienna zusammen mit unserem Cutter Paul Eckart und Regisseur Claas lange an der perfekten Auswahl und dem in sich schlüssigen Zusammenschnitt gearbeitet. Nach der Abnahme des Schnitts, wurde der Werbefilm durch eine aufwendige Farbkorrektur mit Lead Colorist Lee Niederkofler bei der viennaFX auf den nächsten Level gehoben, wodurch vor allem der spezielle Look der Kampagne besonders schön zum Vorschein kam. Die Musikkomposition kommt aus dem Hause Bad Owl Records, und zahlreiche Stunden zur Vertonung auf Deutsch und Englisch wurden im Tonstudio Holly in Wien, sowohl offline als auch online, verbracht. 
 
Factory Vienna Interwetten9E8A0974-1

Factory Vienna Interwetten

9E8A1860

 

Doch nicht nur die Umsetzung des Hero Spots wurde uns anvertraut, wir durften davon abgeleitet über 50 Bewegtbildformate für Interwetten produzieren - darunter verschiedene 10-, 15- oder 20-Sekunden Werbespots. Darüber hinaus durften wir in diesem Fall auch Ideen zu digitalen Assets und Social Media Formaten, wie beispielsweise die Bewerbung des Gewinnspiels "Die 100.000 Euro Wette" zur WM 2022 mit der Fußballlegende Lothar Matthäus oder Cut-out Videos, generieren und sogleich umsetzen. Yeah!

 

9E8A1615-19E8A0826 (1)-1

Factory Vienna Interwetten9E8A1190 (1)

 

Die gemeinsame Zeit mit unseren Talenten vor und dem wunderbaren Team hinter der Kamera war großartig. Denn neben der Professionalität am Set, kam der Spaß auch nie zu kurz. Aber das seht ihr ja selbst! Wir haben die Arbeit mit unserem Kunden Interwetten und ihrer Kreativagentur AANDRS sehr genossen und sind mehr als glücklich über das gemeinsame Endprodukt. Big thanks!

 

Als Unternehmen versuchen wir als Interwetten stets unsere Kunden
mit einem Maximum an Entertainment zu begeistern.
Dank zahlreicher neuen Sponsorings, gepaart mit der kommunikativen
Neuausrichtung als Bettertainment Garant kamen wir auf die wahnwitzige Idee
die umfangreichste Produktion der Unternehmensgeschichte an den
Start zu bringen – über 50 TV-Spots für insgesamt 7 Länder!
Als Serviceweltmeister und Team mit höchsten Ansprüchen an Produkt
und Außenwahrnehmung war für uns klar, wir wollen nur mit den
besten der Branche zusammenarbeiten, um unsere Idee
von „So sind wir.“ zum Leben zu erwecken."
 

Fabian Steger, Head of Brand Experience & Entertainment bei Interwetten

 
 

Interwetten Factory Vienna Werbespot Dreh Thomas Andreasch Factory Vienna Interwetten

 
Bis bald, 
Thomas & das Factory Team
 
 
  

 

Credits

 

Client: Interwetten

Agency: AANDRS

Exec. Producer & Producer: Thomas Andreasch (Factory Vienna)

PM: Daniel Dolinar (Factory Vienna)

Director: Claas Ortmann

DP: Moritz Uthe

AD: Nikolaus Sauer

Unit Manager: Lukas Rosatti

Art Direction: Conrad Reinhardt

Post Production: Thomas Müllner, Marc Weidinger (Factory Vienna)

Editor: Paul Eckhart

Grip: Stefan Berger

Focus: Stefan Maitz

DIT: Vincent Zettl

Sound: Franz Moritz

Colorist: Lee Niederkofler (Vienna FX)

Music Composition: Bad Owl Records

Sound Studio: Tonstudio Holly

Photographer: Julius Gnoth

Gaffer: David Siebert /Dangl Light & Grip

SFX: Thissi Brandhofer / Brandhofer SFX

Styling: Nora Rieser

MakeUp & Hair: Claudia Andreasch, Regina Rossmaier,

Special Effects - Tattoo Artist: Thomas Mayr

Food Styling: Marc Weiss

BTS Photographer: Marc Weidinger (Factory Vienna)

 

Beliebte Beiträge

Newsletter