<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

Die 7 Marketing-Begriffe, die du unbedingt kennen musst

CPO, CAC, SEO, SQL... Dass das Marketing voller englischer Begriffe ist, ist nichts Neues. Von Fachbegriffen über Abkürzungen, die Welt des digitalen Marketings ist stark von der englischen Sprache beeinflusst. Was sind die wichtigsten Marketing-Begriffe? Was bedeuten sie?

Um Marketing-Begriffe zu verstehen, muss man kein Sprachgenie sein. Die meisten dieser Begriffe lassen sich auch einfach erklären oder in die deutsche Sprache übersetzen. Auch, wenn du dich öfters dabei ertappst, "Was sind Keywords" zu googeln – wir versichern dir, dass es einfache Wege gibt, diese Begriffe zu merken! Dass Keyword auf Deutsch Schlüsselwort bedeutet, lernt man wie beim Vokabeln lernen – und noch einfacher ist es, wenn man gleich versteht, wie die Funktionalität oder was der Gebrauch des Begriffes ist. In diesem Fall ist es einfach: Schlüsselwörter sind die Begriffe, für die ein Text-, Video- oder Bildbeitrag in Suchmaschinen gefunden wird.

Die gute Nachricht ist: Selbst, wenn du dich mal nicht an ein Marketing-Wort erinnern kannst – wir haben die Lösung. In unserem praktischen, kleinen Lexikon haben wir die gängigsten Fachbegriffe gesammelt, mit Erklärungen, Beispielen und Übersetzungen. Damit dir kein Marketing-Begriff mehr fremd ist, kannst du dir hier das Marketing-Wörterbuch kostenlos herunterladen! 

New call-to-action

 

Das sind die sieben wichtigsten Marketing-Begriffe, die du unbedingt kennen musst!

 

Conversion

Ein allgemeiner Begriff, der jede spezifische, messbare und positive Aktion beschreibt, die potenzielle Kund:innen als Reaktion auf deine Marketingmaßnahmen durchführen. Das Öffnen einer E-Mail, das Ansehen eines Werbevideos und die Registrierung für ein Benutzerkonto können beispielsweise als "Conversions" definiert und nachverfolgt werden. 

Impression

Eine wichtige Kennzahl im Marketing und in der Werbung, die misst, wann immer ein bestimmter digitalen Inhalt sieht. Impressionen sind nicht an eine Aktion des Nutzers gekoppelt - sie werden einfach durch das Laden deines Inhalts auf dem Bildschirm des Nutzers erzeugt.

Click-Through-Rate (CTR)

Der Prozentsatz der Impressionen, die dazu geführt haben, dass ein Nutzer auf einen bestimmten Link geklickt hat. Die Klickrate ist nützlich, um die Effektivität von Web-, E-Mail- oder Social-Media-Inhalten zu bestimmen, und ist besonders wichtig für die Bewertung von Pay-per-Click-Kampagnen.

Engagement-Rate

Eine wichtige Kennzahl im Social-Media-Marketing, die die Anzahl der Kommentare, Shares und Reaktionen auf einen bestimmten Inhalt (im Verhältnis zur Gesamtzahl der Aufrufe) misst.

 

Call-to-Action (CTA)

Eine gezielte Anweisung, die dein Publikum dazu auffordert, eine gewünschte Handlung vorzunehmen. CTAs verwenden eine bestimmte Sprache, um ihre Ziele zu erreichen, und in digitalen Medien können sie viele Formen annehmen, wie ein Bild, ein Button, ein Banner oder auch nur ein einfacher Text.

Absprungrate

Der Prozentsatz der Besuche auf deiner Website, die dazu führen, dass der/die Nutzer/in die Seite sofort wieder verlässt, ohne auf einen Link zu klicken oder in irgendeiner Weise mit der Seite zu interagieren – außer, eine "Impression" zurückzulassen.

 

A/B-Tests

Auch Split-Testing oder Bucket-Testing genannt. Dabei werden dem Publikum zwei verschiedene Versionen eines Produkts gezeigt, um herauszufinden, welche in Bezug auf ein bestimmtes Konversionsziel besser abschneidet. Werbetreibende nutzen A/B-Tests zur Feinabstimmung von E-Mail-Inhalten, Pay-per-Click-Anzeigen, Webseiten und mehr.

 

Darf's noch ein wenig mehr sein?

New call-to-action

 

Beliebte Beiträge

Newsletter