<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

Der dreifache Effie-Preisträger: Schärdingers neue Kampagne

"Jeder in Österreich kennt Schärdinger und für fast alle gehören Milchprodukte zum täglichen Leben. Qualitätsunterschiede sind für Konsumenten schwer feststellbar und in einem Land, das gleichmässig mit Kühen geschmückt ist, fehlt es nicht an grundsätzlichem Vertrauen. Der Grund, sich für Schärdinger zu entscheiden: Sympathie und Resonanz. Eine Kampagne rund um eine Familie, die verdächtig oft wie die eigene klingt… und bei der sich alles um den täglichen Genuss dreht. Eine Kampagne aus dem Leben mit klarem Fokus auf die Produkte: Lebens-Mittel, die schmecken."

DDB Wien

Und die Investition in die neue Kampagne hat sich gelohnt: bei der Effie Preisträgerverleihung 2021 erhielt die Marken-Neupositionierung von Schärdinger Gold in der Kategorie Brand Experience, und Silber in der Kategorie Food & Beverages. Die „Game Changer Mehrweg-Glas-Initiative“ gewann in der Kategorie Food & Beverages ebenso einen Effie in Silber!
 
"Wir gratulieren Iconiq zur Strategie, DDB Wien zur Kreation und freuen uns mit Berglandmilch über den Erfolg ihrer neuen Kampagne. Als Film Agentur und -produktion freuen wir uns sehr darüber, wenn Kampagnen, die wir mitgestalten dürfen, dann auch wirklich performen und dem Kunden herausragende Ergebnisse liefern, denn es bedeutet auch, dass wir handwerklich gute Arbeit geleistet haben."
 
Exec. Producer Thomas Andreasch
 

 


 
Start dieser neuen Schärdinger Kampagne war Frühling 2020; wir haben ausführlich über die Produktion der ersten Spots – inklusive Casting, Motivsuche, Dreh und Zusammenarbeit mit der Creative-Agentur berichtet. Die neuen Charaktere wurden mit dem Kampagnenstart etabliert, und die Herausforderung war es, Geschichten unserer neue Familie zu erzählen, die einen aktuellen Bezug zu Lebensrealitäten der Konsumenten darstellen und dabei auf möglichst natürliche Weise die Schärdinger Produkte der Berglandmilch einbinden. Oder, wie DDB Wien so schön schreibt: "Wie man die Produkte in einem der umkämpftesten Handelsregale zum Familienmitglied macht."
 
Factory X  Berglandmilch-487 Factory X  Berglandmilch-471
Factory X  Berglandmilch-219 Factory X  Berglandmilch-211
Factory X  Berglandmilch-153 Factory X  Berglandmilch-109

 

Die zweite Staffel wurde im Frühling 2021 zwei Tage lang vor Ort im etablierten Zuhause unserer Schärdinger Familie gefilmt. Am Motiv selbst haben wir nur kleine Anpassungen durchgeführt, um die Learnings der ersten Staffel zu adressieren. Wandfarben und Details in der Einrichtung wurden aufgrund der ersten Dreherfahrung optimiert. Für die Packshots wurde ein dritter Tag im Foodstyling-Studio gefilmt. Auch bei der zweiten Staffel dieser Werbespots sollte das Look-and-Feel natürlich bestehen bleiben und dabei die Charaktere weiter entwickelt werden. Die Positionierung von Mutter, Vater und ihren beiden Kindern schafft eine klare Rollenverteilung, die wichtig für den Dialog und auch für die Zuordnung der Produkte ist.

Das warme sommerliche Licht beim Grillen gab es tatsächlich übrigens nur auf der Terrasse, hinter der Kamera waren alle noch in Daunenjacken gehüllt. Eine wenig verblüffende Erkenntnis: auch am Set ist es nicht anders als in jedem heimischen Garten: Grillmeister gibt es mindestens so viele wie Teamchefs beim Fußball. Das gilt nicht nur für Steaks, sondern auch für den Grillkäse!

 
 
Auch Home Office und Home Schooling haben unmittelbar Einzug gehalten und wurden mit dem Spot Butter aufgegriffen. Eine Situation, in der sich alle mal in den letzten Monaten wiedergefunden haben. 
 
 
 
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird wieder aufgegriffen, und zwar diesmal mit Joghurt im Glas.
 
 
Hier haben wir wieder ein anschauliches Beispiel dafür welchen Vorteil ein Familien-Serien Format ausspielen kann: Unmittelbaren Bezug zum echten Leben herstellen und einprägsame Möglichkeiten zur Identifikation schaffen.
 

 

Credits

Agenturen: Iconiq, DDB Wien
CDs: Andreas Spielvogel & Thomas Tatzl
 
Neuer Call-to-Action

Beliebte Beiträge

Newsletter