<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Factory Blog

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

@HomeOffice - Factory Insights & Tipps für zwischendurch

Grundsätzlich freut sich doch jeder mal über Home-Office. Man kann seinen eigenen Kaffee trinken, darf das Business-Outfit getrost im Schrank lassen und auch die Pausen werden hin und wieder ein wenig länger. Aber was passiert, wenn man aufgrund einer Pandemie plötzlich nicht nur zwei Tage, sondern wochenlang von Zuhause aus arbeiten muss?

Wir wollen helfen, und dabei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Und zwar wollen wir nicht nur dir, mit kleinen Ideen und Tricks, wie die Zeit daheim nicht zur emotionalen Berg- und Talfahrt wird, beistehen. Sondern wir wollen auch, österreichischen Ein-Personen-Unternehmen, Familienbetrieben, Klein- und Mittelständischen Firmen, Unternehmen im Kunst- und Kulturbereich, Gastronomen und wer sonst noch alles um seine Existenz bangen muss, helfen.

Bye Bye Shooting Board! TV-Spot Best Practice mit Dominic Thiem

Ein lautes "Und Bitte!" hallt durch den Raum. Es wird ganz ruhig, nur in einer Ecke hört man ein leises Rascheln. Und dann fliegt auf einmal ein brennender Mann mitten ins Set. Die Stunt-Crew eilt herbei und hüllt ihn in weißen Nebel. "Das war schon gut! Alles auf Anfang bitte!"
Was klingt wie aus einem Hollywood-Movie ist nichts geringeres als eine der Szenen für die brandneuen Bank Austria TV-Spots unserer Wiener Filmproduktion mit keinem geringeren als Dominic Thiem. Packend und bildgewaltig wie ein Spielfilm ist allerdings das Ergebnis: 

 

Der richtige Channel Mix für StartUps: So geht Video Marketing

Junge Start Ups, die ihr Produkt einer breiten Masse zugänglich machen möchten, kommen nicht um Bewebegtbild herum: Social Media, TV, Out of home: sie alle schreien nach Videos! Kein Wunder: kein anderes Content Format zieht die Zuseher so schnell in seinen Bann.

6 Fragen an den Produzenten: so geht Filmproduktion im Greenscreen!

Die XXXLutz Österreich Schlafwandler Spots: einer unserer Werbeklassiker, den österreichweit wohl ein jeder kennt! Das Original dazu entstand schon in 2006 und auch das Remake konnte sich als beliebter Werbespot beweisen. Beide wurden übrigens von der Factory produziert und im Mittelpunkt stand die Verwendung des GreenScreens. 

Doch was für Unterschiede gab es beim Dreh? Was muss ich beim Dreh im Greenscreen beachten und wie wirkt sich der technische Fortschritt des letzten Jahrzehnts auf die Drehtage und die Postproduktion aus? Im Interview gibt es nicht nur Blicke hinter die Kulissen, sondern auch viel technisches Must-Know.

Außerdem - besteht etwa eine Zukunft auch ohne GreenScreen? Die neuste Technologie der Stagecraft lässt darauf schließen. Du möchtest direkt zurZukunftsperspektive? Hier lang!

3 Tipps, damit du die richtigen Online Marketing KPIs wählst

Man muss nicht alles messen, was man messen kann. Zugegeben - das Messen des Marketingerfolgs hat Suchtpotenzial. Es stellt auch einen der größten Vorteile von online Marketing dar. Trotzdem kann einem die Masse an Metriken schnell zu Kopf steigen und vor allem Zeit rauben, geht man dabei nicht strategisch vor. Was macht den Erfolg aus? Die Antwort auf diese Frage, gibt Auskunft darüber, welche KPIs (die Abkürzung steht für "Key Performance Indicator) verfolgt werden müssen, um festzustellen, ob Ziele erreicht oder verfehlt wurden. Sie kann und wird wahrscheinlich für jedes Unternehmen anders ausfallen.

XXXLutz Werbespot: Ein Dreh geht baden

 ...aber natürlich nicht unserer. Denn obwohl der Wetterbericht vor unserem Outdoor-Dreh in Budapest Mitte September kaum schlechter hätte sein können, kann sich das Ergebnis sehen lassen! Der aktuelle Frühlings-Spot von XXXLutz Deutschland macht richtig Lust auf die Garten-Saison:

Was ist Leadgenerierung und wie geht das?

Leadgenerierung ist die Lösung für den Wandel, dem der Kaufprozess durch die Digitalisierung unterzogen wurde. Dabei geht nicht darum, möglichst vielen Leuten die Produkte und Dienstleistungen möglichst laut aufzudrücken. Es geht darum, hilfreiche Information bereitzustellen, die eine positive Kanal-übergreifende Markenerfahrung ermöglicht - und zwar nicht für die breite Masse, sondern ganz gezielt für die potenziellen Kunden des Unternehmens. 

Content Marketing für IT-Firmen: So gewinnt man ihr Vertrauen

58 % der IT-Käufer verwenden Social Media, um sich für eine IT-Lösung zu entscheiden. Welchen Eindruck übermittelt dein Unternehmen auf Social Media und den Owned Media-Kanälen? Ist die Information überzeugend genug, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen? Wird die Lösung auf eine Art und Weise präsentiert, die sich von der Konkurrenz abhebt? Wird dem Unternehmen über die online Kanäle eine Stimme verliehen, die beim Publikum Vertrauen aufbaut?

So geht SEO für deine Webseite

Google gets over 100 billion searches a month.” Mit dieser Statistik hat Mashable den Marketern unter seinen Lesern bereits 2015 Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO Optimierung schmackhaft gemacht. Das Potenzial , das dahinter steckt? “The first position on Google search results on desktop has a 34.36% clickthrough rate.” 
 
Wer nicht unter den ersten Suchmaschinen-Ergebnissen zu finden ist, dem helfen auch die 100 Milliarden Suchanfragen nichts, denn nur die ersten werden wahrgenommen. Um sich einen Platz an der Spitze der SERPs (Search Engine Result Pages) zu reservieren, müssen Maßnahmen getroffen werden. 
 

Was ist SEO?

  Diese Maßnahmen werden unter dem Sammelbegriff SEO (Search Engine Optimization) zusammengefasst. Sie zielen darauf ab, das Suchmaschinen-Ranking positiv zu beeinflussen, damit die Website eine hohe Position in den Suchergebnissen belegt. 
 

Und warum braucht ein Unternehmen SEO?

Was eine SEO-Strategie bringt, ist somit beantwortet. Denn, um aus unbekannten Internauten altbekannte Stammkunden zu machen, müssen sie die Website des Unternehmens überhaupt erst einmal finden. Dass darauf noch einige Zwischenschritte folgen, ist kein Geheimnis. Für diesen Artikel wollen wir uns jedoch auf den ersten Schritt konzentrieren, von dem alles andere abhängig ist. 
 
 

7 SEO-Tipps, die dein Ranking erhöhen

1. Buyer Persona erstellen

  Eine SEO-Strategie kann noch so gute Keywords und noch so hervorragenden Content enthalten - wenn die Buyer Personas nicht berücksichtigt werden, wird die Arbeit umsonst sein. Denn auch wenn im Monat Millionen Menschen auf Google nach deinen definierten Keywords suchen, ist ihr Besuch auf deiner Website nichts wert, wenn sie nicht zu deinen potenziellen Kunden zählen.
  
Deshalb geht es beim ersten Schritt deiner SEO-Strategie darum, festzulegen, wer deine potenziellen Kunden sind, wie sie leben, welche Herausforderungen sie überwältigen müssen und wie ihnen dein Unternehmen dabei helfen kann. Nur wer weiß, wonach die potenziellen Kunden wirklich suchen und wie sich ihre Customer Journey gestaltet , kann Ton und Stil der Kommunikation, die SEO -, die Content, und ganz allgemein die Online Marketing Strategie darauf abstimmen und wird dadurch von den richtigen Usern gefunden. 
 
  Als SEO-Beispiel nehmen wir ein Unternehmen her, das Sportschuhe (Lauf-, Kletter-, Neoprenschuhe etc.) verkauft. Setzt es auf Keywords wie zum Beispiel Schuhe ”, die ein äußerst großes Suchvolumen aufweisen, wird es sehr schwer für das Unternehmen ein Ranking auf der ersten Seite der Suchergebnisse zu erreichen. 
  
Denn erstens ist für dieses Keyword die Konkurrenz sehr stark und zweitens wird nur ein kleiner Bruchteil aller User, die durch dieses Keyword auf der Seite landen, finden, was sie suchen, weil Schuhe nicht gleich Schuhe sind. Das bedeutet: hohe Absprungraten und kurze Verweildauer , was zu einer noch schlechteren Position in den Suchergebnissen führt. 
 
  Um dem vorzubeugen, gleich hier Buyer Persona Vorlage herunterladen: 

Beliebte Beiträge

Newsletter