<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Factory Blog

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

@HomeOffice - Factory Insights & Tipps für zwischendurch

Grundsätzlich freut sich doch jeder mal über Home-Office. Man kann seinen eigenen Kaffee trinken, darf das Business-Outfit getrost im Schrank lassen und auch die Pausen werden hin und wieder ein wenig länger. Aber was passiert, wenn man aufgrund einer Pandemie plötzlich nicht nur zwei Tage, sondern wochenlang von Zuhause aus arbeiten muss?

Wir wollen helfen, und dabei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Und zwar wollen wir nicht nur dir, mit kleinen Ideen und Tricks, wie die Zeit daheim nicht zur emotionalen Berg- und Talfahrt wird, beistehen. Sondern wir wollen auch, österreichischen Ein-Personen-Unternehmen, Familienbetrieben, Klein- und Mittelständischen Firmen, Unternehmen im Kunst- und Kulturbereich, Gastronomen und wer sonst noch alles um seine Existenz bangen muss, helfen.

Case Study: Mitarbeiter-Workshop zum Thema Social Selling

Für die Sales-Mitarbeiter des SMC-Konzerns durfte die Digital Factory 2020 einen spannenden Workshop zum Thema LinkedIn und Social Selling konzipieren. Der Fokus lag bei dem Projekt darauf, dass sich das Social Media Knowhow der 50 Teilnehmer auf sehr unterschiedlichen Levels bewegte. Klar, Vertriebsteams sind meist keine homogene Gruppe, denn jeder bringt wichtiges Knowhow und unterschiedliche Qualitäten mit. Wir entschieden uns daher dafür, den Workshop in 2 Teilen abzuhalten - damit sowohl die Basics in Ruhe erklärt und gezeigt werden, aber auch LinkedIn-Profis noch etwas neues mitnehmen können.

 

8 Tipps und Trends, die deinen IT-Recruiting-Prozess revolutionieren!

Kaum eine Branche wird beim Recruiting vor so viele Herausfordungen gestellt, wie die IT. Massiver Fachkräftemangel, Digitalisierung, eingefahrene Firmenstrukturen, und, und, und: der "War of Talents" spielt mit neuen anders - und man gewinnt ihn nicht mit Massenabfertigung, sondern mit spezifischer, persönlicher Ansprache Viele Unternehmen glauben noch immer, Personalgewinnung "läuft so nebenher" und wundern sich dann, wenn sie ihre Stellen nicht besetzen können - doch nicht nur von Arbeitnehmer- sondern auch auf Arbeigeberseite ist das Fehlerpotential sehr hoch! Grade IT-Unternehmen verpassen dadurch hochqualifizierte Kandidaten. Wir haben die wichtigsten Tipps, aktuelle Trends und Kommentare von Branchen-Experten zusammen gefasst, die deinem Unternehmen helfen, den Recruiting-Prozess zu dynamisiern und Entwickler zu finden, die optimal zur Firma und zur ausgeschriebenen Position passen. 

 

"Die IT-Abteilung hat es bei der Suche nach geeigneten Arbeitnehmern am schwersten, darüber sind sich mehr als 50 Prozent der befragten HR-Manager in Österreich einig.

Was ist Leadgenerierung und wie geht das?

Leadgenerierung ist die Lösung für den Wandel, dem der Kaufprozess durch die Digitalisierung unterzogen wurde. Dabei geht nicht darum, möglichst vielen Leuten die Produkte und Dienstleistungen möglichst laut aufzudrücken. Es geht darum, hilfreiche Information bereitzustellen, die eine positive Kanal-übergreifende Markenerfahrung ermöglicht - und zwar nicht für die breite Masse, sondern ganz gezielt für die potenziellen Kunden des Unternehmens. 

Content Marketing für IT-Firmen: So gewinnt man ihr Vertrauen

58 % der IT-Käufer verwenden Social Media, um sich für eine IT-Lösung zu entscheiden. Welchen Eindruck übermittelt dein Unternehmen auf Social Media und den Owned Media-Kanälen? Ist die Information überzeugend genug, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen? Wird die Lösung auf eine Art und Weise präsentiert, die sich von der Konkurrenz abhebt? Wird dem Unternehmen über die online Kanäle eine Stimme verliehen, die beim Publikum Vertrauen aufbaut?

Beliebte Beiträge

Newsletter