Nicht nur der Dreh zur neuen Bank Austria Kampagne - aus der Feder von VMLY&R Vienna- wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben. Auch das Ergebnis ist ein TV-Spot, wie er für eine Bank sonst eher ungewohnt ist. Beides im positiven Sinne! Aber seht selbst:
Neuer Bank Austria Spot blickt in Dominic Thiems Zukunft
- Written by: Nora Turner
-
0 Comments
-
tvspot, werbefilm, film factory, film production, tv-spot, film, filmemacher, werbefilmproduktion, bank austria
Ein lautes "Und Bitte!" hallt durch den Raum. Es wird ganz ruhig, nur in einer Ecke hört man ein leises Rascheln. Und dann fliegt auf einmal ein brennender Mann mitten ins Set. Die Stunt-Crew eilt herbei und hüllt ihn in weißen Nebel. "Das war schon gut! Alles auf Anfang bitte!"
Was klingt wie aus einem Hollywood-Movie ist nichts geringeres als eine der Szenen für die brandneuen Bank Austria TV-Spots unserer Wiener Filmproduktion mit keinem geringeren als Dominic Thiem. Packend und bildgewaltig wie ein Spielfilm ist allerdings das Ergebnis:
Die XXXLutz Österreich Schlafwandler Spots: einer unserer Werbeklassiker, den österreichweit wohl ein jeder kennt! Das Original dazu entstand schon in 2006 und auch das Remake konnte sich als beliebter Werbespot beweisen. Beide wurden übrigens von der Factory produziert und im Mittelpunkt stand die Verwendung des GreenScreens.
Doch was für Unterschiede gab es beim Dreh? Was muss ich beim Dreh im Greenscreen beachten und wie wirkt sich der technische Fortschritt des letzten Jahrzehnts auf die Drehtage und die Postproduktion aus? Im Interview gibt es nicht nur Blicke hinter die Kulissen, sondern auch viel technisches Must-Know.
Außerdem - besteht etwa eine Zukunft auch ohne GreenScreen? Die neuste Technologie der Stagecraft lässt darauf schließen. Du möchtest direkt zurZukunftsperspektive? Hier lang!
Matchball Bank Austria: die neuen Spots mit Dominic Thiem
- Written by: Nora Turner
-
0 Comments
-
filmproduktion, werbefilm, film factory, werbespot, filmkreative, werbekampagne, film production, film, filmemacher, werbefilmproduktion, film directors, bank austria
"Du, ich bin jetzt im Café mit Dominic Thiem!" sind Sätze, die man am Telefon bestimmt nur einmal im Leben sagen kann. Genau das war aber der Fall bei unseren Dreharbeiten Ende Juni in Wien. Nach der erfolgreichen TV- und Online-Kampagne im ersten Halbjahr 2018 drehte unsere Filmproduktion die aktuellen TV-Spots - und das komplett in unserem heißgeliebten Factory-Grätzl! Neben dem Café Mentha fiel die Location-Wahl nämlich auch auf unser Büro - aber dazu später mehr. Regie führte auch dieses Mal wieder der talentierte Brite Fred Scott.
Vom Storyboard zum Werbespot: ÖAMTC Drehtage
- Written by: Sarah Fichtinger
-
0 Comments
-
filmproduktion, werbefilm, werbespot, tommy wildner, tv-spot, filmemacher
Schon entdeckt? Der ÖAMTC besucht uns mit neuen Werbespots in unserem Wohnzimmer. Die durften wir letzes Jahr gemeinsam mit der ÖAMTC Marketingabteilung und Jasmina Sunjik sowie mit der Werbeagentur Y&R drehen. In diesem Beitrag geben wir euch einen Blick hinter die Kulissen des Drehs und zeigen euch, was auf dem Weg bis zum Endergebnis alles passierte und wer, außer dem Motor, noch so unter Dampf gestanden ist.
In 6 Schritten zum weltmeisterlichen TV-Spot
- Written by: Nora Turner
-
0 Comments
-
online spot, xxxlutz, For Sale, werbespots, film production, film, filmemacher, werbefilmproduktion, video marketing, online videos, videoproduktion, production company, video factory
Das schöne daran, bei einer Filmproduktion zu sein, ist, dass Jahreszeiten quasi nicht mehr existieren. So drehten wir wir Mitte Februar im zugefrorenen München die neuen Frühlings- und Sommer Spots ihrer "So will ich wohnen!"-Kampagne für XXXLutz Deutschland mit Turn-Weltmeisterin Pauline Schäfer Freestyle-Fußballer Adrian Fogel.
Statt Couchpotato, Alleskönner in der XXXL-Wohlfühloase
- Written by: Sarah Fichtinger
-
0 Comments
-
filmproduktion, tvspot, film factory, online spot, xxxlutz, For Sale, film production, filmemacher, werbefilmproduktion, online videos, production company, social media
Beim XXXLutz tut sich was, nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland nimmt er Position ein - sei's auf deinem TV oder auf sozialen Netzwerken. Nach den Küchen- und den gemütlich-auf-den-Kopf-gestellten-Couchkünsten (oder wie die W&V schreibt "Manage frei für die XXXLutz-Artisten"), kommt jetzt Max zum Zug. Der interpretiert nämlich "Erholen" ganz neu und lässt sich auf außergewöhnliche Art und Weise in das gemütliche Boxspringbett fallen:
Um diese Szene optimal umzusetzen, mussten wir im wahrsten Sinne des Wortes out of the box denken: Das Boxspringbett wurde um ein extra für den Dreh produziertes Trampolin arrangiert und die Mindesthöhe des Sets betrug 6 Meter - so hoch schlug Max, der Artist, nämlich sein Saltos.
(© Joachim Schellenberger)
Obwohl wir sicher alle schon Mal so schwungvoll unter die Bettdecke schlüpfen wollten, raten wir dazu, dies nicht zu Hause nachzumachen! ;-)
Für Neugierige gibt es hier einen spannenden Blick hinter die Kulissen:
Das Endergebnis kann man derzeit im deutschen Fernsehen bewundern und hat nicht nur knapp 60.000 Views auf der XXXLutz Deutschland Facebook-Page erreicht, sondern ziert diese derzeit auch als Titelbild:
Auch Samira mag es ausgefallen: sie findet ihr Wohnzimmer aus der Vogelperspektive am schönsten.
Creative Getaways - Factory-Favorites im Frühling
- Written by: Sarah Fichtinger
-
0 Comments
-
kreativität, inspiration, filmproduktion, filmkreative, film, filmemacher, werbefilmproduktion
Weil das Frühlingserwachen weder Motivation noch Produktivität am Einschlafen hindert und die Arbeit durch mehr Sonne leider auch nicht weniger wird, bringt euch unsere Film Factory die Creative Getaways Frühlings-Edition. Wohin und was tun, um den Kopf frei zu bekommen, Ausgleich zu finden und dafür zu sorgen, dass es im April keine Kritik hagelt sondern Ideen regnet?
Briefing für Filmproduktion – So wird's gemacht!
- Written by: Sarah Fichtinger
-
0 Comments
-
filmproduktion, tvspot, werbefilm, film factory, filmkreative, film, filmemacher, werbefilmproduktion
Alle wissen: ein schwaches Briefing führt zu einem schwachen Ergebnis. Und trotzdem passiert es viel zu oft, dass Briefs entweder nicht bzw. falsch verstanden oder überhaupt gleich unter den Teppich gekehrt werden. Schwerer Fehler, vor allem beim Filmemachen. Damit dein Werbefilm auch so gut wird, wie er auch schon in deinem Kopf ist, haben wir zusammengefasst, welche Fragen man sich für einen erfolgreichen Prozess und ein erfolgreiches Ergebnis stellen sollte und wie man sich dabei für die richtige Filmproduktion entscheidet.