<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Factory Blog

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

Storytelling in sozialen Medien – was ist das? Wie geht das?

Storytelling, oder das Erzählen von Geschichten ist es, was ein Publikum fesselt – und ein starkes Tool, um deiner Marke eine Stimme zu geben. Geschichten sind nicht nur für Filme, Bücher oder Podcasts. Sie sind in allem eingewoben, was uns täglich begegnet, von Werbung bis hin zu den sozialen Medien. Was Storytelling ist, und wie du es für deine Social Media Strategie einbindest, erfährst du hier!

Die 7 Marketing-Begriffe, die du unbedingt kennen musst

CPO, CAC, SEO, SQL... Dass das Marketing voller englischer Begriffe ist, ist nichts Neues. Von Fachbegriffen über Abkürzungen, die Welt des digitalen Marketings ist stark von der englischen Sprache beeinflusst. Was sind die wichtigsten Marketing-Begriffe? Was bedeuten sie?

Braucht mein Unternehmen einen Social Media Auftritt?

Die kurze Antwort: Ja, dein Unternehmen braucht eine Präsenz in den sozialen Medien.

Soziale Medien bieten ein riesiges Potenzial für Unternehmen, stellt aber auch vor große Herausforderungen: Es ist ein sich ständig verändernder Raum, der extrem laut und überfüllt ist. Oft kann es sogar abschreckend wirken, mit einem Kanal durchzustarten. Wie du dennoch mit Social Media punkten kannst – und was Social Media deinem Unternehmen bringen kann – kannst du hier nachlesen!

Case Study: Mitarbeiter-Workshop zum Thema Social Selling

Für die Sales-Mitarbeiter des SMC-Konzerns durfte die Digital Factory 2020 einen spannenden Workshop zum Thema LinkedIn und Social Selling konzipieren. Der Fokus lag bei dem Projekt darauf, dass sich das Social Media Knowhow der 50 Teilnehmer auf sehr unterschiedlichen Levels bewegte. Klar, Vertriebsteams sind meist keine homogene Gruppe, denn jeder bringt wichtiges Knowhow und unterschiedliche Qualitäten mit. Wir entschieden uns daher dafür, den Workshop in 2 Teilen abzuhalten - damit sowohl die Basics in Ruhe erklärt und gezeigt werden, aber auch LinkedIn-Profis noch etwas neues mitnehmen können.

 

3 Tipps, damit du die richtigen Online Marketing KPIs wählst

Man muss nicht alles messen, was man messen kann. Zugegeben - das Messen des Marketingerfolgs hat Suchtpotenzial. Es stellt auch einen der größten Vorteile von online Marketing dar. Trotzdem kann einem die Masse an Metriken schnell zu Kopf steigen und vor allem Zeit rauben, geht man dabei nicht strategisch vor. Was macht den Erfolg aus? Die Antwort auf diese Frage, gibt Auskunft darüber, welche KPIs (die Abkürzung steht für "Key Performance Indicator) verfolgt werden müssen, um festzustellen, ob Ziele erreicht oder verfehlt wurden. Sie kann und wird wahrscheinlich für jedes Unternehmen anders ausfallen.

So einfach kann die neue EU Datenschutz-Verordnung (DSGVO) sein

Im Mai 2018 ist es soweit. Die neue EU Datenschutz-Verordnung ( DSGVO) tritt Kraft. Wie schaut die Vorbereitung in deinem Unternehmen aus? Steht schon ein Plan mit Budget und Timing? Sind die Vorbereitungen vielleicht schon abgeschlossen? Oder gehört ihr zu der Vielzahl an Firmen, die bei diesem Thema lieber auf Verdrängung setzen, als die bevorstehenden Herausforderungen zu konfrontieren? Weil das gar nicht so eine einfache Aufgabe ist, wollen wir hier einen Überblick geben, über die wichtigsten Fragen, Veränderungen, Fakten und Tools, die jedem Unternehmen helfen können, den neuen Datenschutz-Bestimmungen zu entsprechen

10 Tipps, die deine Leadgenerierung steigern

Erfolgreich ist eine Leadgenerierungs-Fabrik dann, wenn sie den Sales-Funnel immer füllt und laufend neue qualifizierte Leads für das Sales-Team erzeugt. So sieht der Idealfall aus. Die Realität ist bei vielen Unternehmen eine andere. So kommen auch folgenden Zahlen zustande: Nur einer von zehn Marketern stuft seine Leadgenerierungs-Kampagnen als effektiv ein. 

Was ist Leadgenerierung und wie geht das?

Leadgenerierung ist die Lösung für den Wandel, dem der Kaufprozess durch die Digitalisierung unterzogen wurde. Dabei geht nicht darum, möglichst vielen Leuten die Produkte und Dienstleistungen möglichst laut aufzudrücken. Es geht darum, hilfreiche Information bereitzustellen, die eine positive Kanal-übergreifende Markenerfahrung ermöglicht - und zwar nicht für die breite Masse, sondern ganz gezielt für die potenziellen Kunden des Unternehmens. 

Content Marketing für IT-Firmen: So gewinnt man ihr Vertrauen

58 % der IT-Käufer verwenden Social Media, um sich für eine IT-Lösung zu entscheiden. Welchen Eindruck übermittelt dein Unternehmen auf Social Media und den Owned Media-Kanälen? Ist die Information überzeugend genug, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen? Wird die Lösung auf eine Art und Weise präsentiert, die sich von der Konkurrenz abhebt? Wird dem Unternehmen über die online Kanäle eine Stimme verliehen, die beim Publikum Vertrauen aufbaut?

Mit online Videos auf die Customer Journey

Die Customer Journey. Wenn Kunden reisen, wissen Marken oft nicht wo es hingeht. Das Videos angesagt sind, weiß aber jeder. Deshalb sieht man sie auch bei Freund und Feind. Denkt man jedoch darüber nach, warum eigentlich online Videos oder startet man die Video Strategie überhaupt mit der Frage Welche Information brauchen meine potenziellen Kunden?”, wartet auf den Fleiß auch der verdiente Preis:

Beliebte Beiträge

Newsletter