Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.
Ein lautes "Und Bitte!" hallt durch den Raum. Es wird ganz ruhig, nur in einer Ecke hört man ein leises Rascheln. Und dann fliegt auf einmal ein brennender Mann mitten ins Set. Die Stunt-Crew eilt herbei und hüllt ihn in weißen Nebel. "Das war schon gut! Alles auf Anfang bitte!" Was klingt wie aus einem Hollywood-Movie ist nichts geringeres als eine der Szenen für die brandneuen Bank Austria TV-Spots unserer Wiener Filmproduktion mit keinem geringeren als Dominic Thiem. Packend und bildgewaltig wie ein Spielfilm ist allerdings das Ergebnis:
Das schöne daran, bei einer Filmproduktion zu sein, ist, dass Jahreszeiten quasi nicht mehr existieren. So drehten wir wir Mitte Februar im zugefrorenen München die neuen Frühlings- und Sommer Spots ihrer "So will ich wohnen!"-Kampagne für XXXLutz Deutschland mit Turn-Weltmeisterin Pauline Schäfer Freestyle-Fußballer Adrian Fogel.
Die Werbespots von XXXLutz kennt man seit 19 Jahren in ganz Österreich - genau so wie die Familie Putz. Ob beim Feiern, beim Tetris spielen oder beim Einpacken: kaum ein Spot bis auf die Politiker ging bislang ohne den sympathischen Fünf on Air. Doch dass es sich lohnt, zwischendurch auch einmal die Comfort Zone zu verlassen, sehen wir derzeit auf den österreichischen Bildschirmen: im neuen XXXLutz Markenfilm sind die Hauptdarsteller ganz normale Menschen wie du und ich, während die Familie Putz erst am Spot-Ende im Shop ihren Auftritt hat.
Innerhalb eines Jahres schaffte es die Initiative Free The Bid, die von der Regisseurin Alma Har’el ins Leben gerufen wurde, sich von einer Diskussion— bei der es darum ging, Frauen in der Werbewelt eine Stimme zu geben— in eine globale Bewegung zu mausern.
Beim XXXLutz tut sich was, nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland nimmt er Position ein - sei's auf deinemTVoder aufsozialen Netzwerken. Nach denKüchen- und den gemütlich-auf-den-Kopf-gestellten-Couchkünsten (oder wie die W&V schreibt"Manage frei für die XXXLutz-Artisten"), kommt jetzt Max zum Zug. Der interpretiert nämlich "Erholen" ganz neu und lässt sich auf außergewöhnliche Art und Weise in das gemütliche Boxspringbett fallen:
Um diese Szene optimal umzusetzen, mussten wir im wahrsten Sinne des Wortes out of the box denken: Das Boxspringbett wurde um ein extra für den Dreh produziertes Trampolin arrangiert und die Mindesthöhe des Sets betrug 6 Meter - so hoch schlug Max, der Artist, nämlich sein Saltos.
Obwohl wir sicher alle schon Mal so schwungvoll unter die Bettdecke schlüpfen wollten, raten wir dazu, dies nicht zu Hause nachzumachen! ;-) Für Neugierige gibt es hier einen spannenden Blick hinter die Kulissen:
Das Endergebnis kann man derzeit im deutschen Fernsehen bewundern und hat nicht nur knapp 60.000 Views auf derXXXLutz Deutschland Facebook-Page erreicht, sondern ziert diese derzeit auch als Titelbild:
Auch Samira mag es ausgefallen: sie findet ihr Wohnzimmer aus der Vogelperspektive am schönsten.
"Where are all the women?" That's the question we couldn't get off our minds after having visited the
Creativ Club Austria-Award Show (the country's most important creative award). So we at
Film Factorydug into the list of the latest and greatest winners and here's what it unveiled:
Only 14.3% of all of the awarded creative directors are women.
Women film directors who made it on the list account for no more than 5.6%.