<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Factory Blog

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

Storytelling in sozialen Medien – was ist das? Wie geht das?

Storytelling, oder das Erzählen von Geschichten ist es, was ein Publikum fesselt – und ein starkes Tool, um deiner Marke eine Stimme zu geben. Geschichten sind nicht nur für Filme, Bücher oder Podcasts. Sie sind in allem eingewoben, was uns täglich begegnet, von Werbung bis hin zu den sozialen Medien. Was Storytelling ist, und wie du es für deine Social Media Strategie einbindest, erfährst du hier!

Wie geht mein Video viral?

Branded Content? In einer “Social Media Welt”, in der alles durch Algorithmen sortiert und eingeordnet wird, hat Werbung im herkömmlichen Sinne meistens die Nachsicht. Um so wichtiger ist es, aus dem investierten Werbe-Euro das meiste rauszuholen - und Online Videos so zu gestalten, dass nicht nur der Algorithmus, sondern auch die Menschen sie lieben. Die Antwort darauf ist Branded Content. Man könnte auch sagen, die Königsklasse in der Markenkommunikation auf Social Media. Wie wichtig dies ist, zeigt auch, dass inzwischen fast jeder Branchen-Award wie der CCA eine eigene Kategorie dafür eingeführt hat.

Warum Branded Content deine stärkste Waffe auf Social Media ist

Feierabend. Lisa sitzt in der Straßenbahn nach Hause. Sie zückt ihr Smartphone und taucht in die Tiefen von Social Media ein. Ob Facebook, Instagram oder YouTube: auf allen Kanälen wollen ihre liebsten Freunde, verschiedenste Marken, aber auch der Schwarm aus Schulzeiten ihre Aufmerksamkeit. Wofür wird sie sich entscheiden? Für das neue Werbevideo deiner Brand? Eher nicht: sie möchte unterhalten werden, neues Erfahren und womöglich auch jemanden imponieren - und das am liebsten alles ohne nerviger Werbung. 
Genau jetzt ist der ideale Zeitpunkt für deine Marke, Lisa zu erreichen! In diesem Blog-Beitrag erklären wir dir, wie du mithilfe von Branded Content Lisas Interesse gewinnst.

12 Hacks, die dein Online Video unüberspringbar machen

Im digitalen Zeitalter ist es für Unternehmen schwerer denn je, die nötige Aufmerksamkeit für ihre digitalen Inhalte zu bekommen. Und obwohl Online Videos DAS Content-Format der Zukunft sind, bergen sie wie andere Inhalte die große Gefahr, einfach übersprungen zu werden. Der nächste Post, das nächste Bild oder auch das Video der Konkurrenz ist meist nur einen Fingerwisch entfernt. Umso wichtiger ist es, dem User von der ersten Sekunde an zu fesseln. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammen gefasst, die in keiner Online Marketing Strategie fehlen dürfen!

 

In 6 Schritten zum weltmeisterlichen TV-Spot

Das schöne daran, bei einer Filmproduktion zu sein, ist, dass Jahreszeiten quasi nicht mehr existieren. So drehten wir wir Mitte Februar im zugefrorenen München die neuen Frühlings- und Sommer Spots ihrer "So will ich wohnen!"-Kampagne für XXXLutz Deutschland mit Turn-Weltmeisterin Pauline Schäfer  Freestyle-Fußballer Adrian Fogel.

10 Tipps, die deine Leadgenerierung steigern

Erfolgreich ist eine Leadgenerierungs-Fabrik dann, wenn sie den Sales-Funnel immer füllt und laufend neue qualifizierte Leads für das Sales-Team erzeugt. So sieht der Idealfall aus. Die Realität ist bei vielen Unternehmen eine andere. So kommen auch folgenden Zahlen zustande: Nur einer von zehn Marketern stuft seine Leadgenerierungs-Kampagnen als effektiv ein. 

Mit online Videos auf die Customer Journey

Die Customer Journey. Wenn Kunden reisen, wissen Marken oft nicht wo es hingeht. Das Videos angesagt sind, weiß aber jeder. Deshalb sieht man sie auch bei Freund und Feind. Denkt man jedoch darüber nach, warum eigentlich online Videos oder startet man die Video Strategie überhaupt mit der Frage Welche Information brauchen meine potenziellen Kunden?”, wartet auf den Fleiß auch der verdiente Preis:

So optimierst du deine Videos für Social Media

Ein Kampf um die Aufmerksamkeit der User. Das ist Social Media für Unternehmen. Viele der Posts bleiben unbeachtet und nur wenige schaffen es, die Besucher dazu zu überzeugen, einen Zwischenstopp einzulegen. Dafür ist mehr gefragt, als das Engagement eines Unterschriftensammlers auf der Mariahilferstraße. 
 
 

"Organic Facebook engagement is highest on posts with videos (13.9%) and photos (13.7%)." (Locowise)

 

DIY Videoproduktion: deine Video-Werkzeugkiste

Jeder tut es. Nicht jeder kann es. Online Videos- das Contentformat 2018

Inbound Recruiting Strategie: Teil II

"People are not your most important asset. The right people are." Doch die Suche nach den richtigen, kann in eine Nadel-im-Heuhaufen-Situation ausarten. Wer will, kann das aber vermeiden. Wie? Mit einer online Recruiting Strategie, mit der man gezielt jene Talente anspricht, die für die freie Stelle geeignet sind. Im Gegensatz dazu steht die traditionelle Personalbeschaffung, die sich an die breite Masse richtet. Dabei hat man nur sehr wenig Kontrolle darüber, wer die Anzeige zu sehen bekommt. 

Beliebte Beiträge

Newsletter