<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Factory Blog

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

Neuer Bank Austria Spot blickt in Dominic Thiems Zukunft

Nicht nur der Dreh zur neuen Bank Austria Kampagne - aus der Feder von VMLY&R Vienna-  wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben. Auch das Ergebnis ist ein TV-Spot, wie er für eine Bank sonst eher ungewohnt ist. Beides im positiven Sinne! Aber seht selbst: 

Werbung: TV oder Online?

Das Augenrollen, welches von vielen Werb e treibenden kommt, sobald man eine Studie zum Thema “Werbung im TV” zitiert, könnte wohl die Rotationsgeschwindigkeit der Erde beeinflussen. Dabei ist es allerhöchste Zeit, mal kurz m it dem Augenrollen inne zu halten, und sich einmal mit der Realität auseinander zu setzen. Denn der von Online-Giganten wie Google und Agenturen gerne heraufbeschworene "Kampf" zwischen TV- und Online-Medien existiert gar nicht. Viel mehr ist es so, dass Online und TV ein Paar geworden ist, dass man nicht trennen sollte, denn sie können nicht ohne einander. Was das für Werb etreibende in den nächsten 5 Jahren bedeutet und wie diese Herausforderungen gelingen kann, nehmen wir anhand der brandaktuellen Studie “Not all reach is equal” vom Juli 2020 unter die Lupe und fassen die wichtigsten Erkenntnisse übersichtlich im Fazit zusammen.

 

Die neue Schärdinger-Kampagne: Von der Idee zur Produktion

Für die neue Schärdinger Kampagne suchten unsere Wiener Filmproduktion nicht nur Cast und Motiv für einen Dreh & Spot, sondern eine Familie in ihrem Zuhause für mehrere Jahre und für eine Vielzahl an Geschichten & Episoden, die ihr Werbeleben erst noch schreiben wird. 

Was man am Film-Set anziehen sollte - und was auf gar keinen Fall!

Ob der Dreh ein Erfolg oder ein Griff ins Klo wird, entscheidet nicht nur die richtige Filmproduktion, sondern auch das perfekte Outfit. Und damit meinen wir gar nicht, dass man besonders trendy am Set erscheinen sollte, sondern besonders funktionell - nur so ist man für alle Eventualitäten gewappnet! 

Case Study: Am Set der neuen Giesswein TV-Spots

Zum Jahresende lief unsere Factory noch einmal ordentlich auf Hochtouren: Denn Giesswein klopfte an unsere Tür und wollte ihre Sneaker nach einem äußerst erfolgreichen Aufschlag in einer Verlängerung in Szene setzen. Somit durfte im Dezember ein neuer Giesswein-TV-Spot produziert werden, der wie die allerersten Werbefilme von dem Schuhhersteller, komplett aus der Feder unserer Film Factory stammt. Mit dem Tiroler Traditionsunternehmen durften wir nämlich bereits im Vorjahr sowohl das ganze Konzept, die Storyline und somit auch ihre ersten TV-Spots in der Firmengeschichte erstellen. Nachdem sich Altbekanntes oftmals bewährt, entschied sich Giesswein auch dieses Mal wieder für ein sehr humoristisches Konzept, das basierend auf dem Briefing gemeinsam mit Regisseur Markus Engel, in der Film Factory entstanden ist. 

Was für ein Zirkus – Der neue Spot von XXXLutz Deutschland!

Vom Casting bis zur Abnahme: die Drehs für XXXLutz-Deutschland sind immer etwas besonderes. Denn seit über 2 Jahren turnen hier internationale Top-Artisten quer durchs Set und über die Requisite. 
Während normalerweise Kreativ-Agenturen ein sehr genaues Briefing vorlegen, entstehen diese Werbespots gemeinsam mit For Sale und den Artisten. Wie das aussieht und warum das Sinn macht, erfahrt ihr hier:

Bye Bye Shooting Board! TV-Spot Best Practice mit Dominic Thiem

Ein lautes "Und Bitte!" hallt durch den Raum. Es wird ganz ruhig, nur in einer Ecke hört man ein leises Rascheln. Und dann fliegt auf einmal ein brennender Mann mitten ins Set. Die Stunt-Crew eilt herbei und hüllt ihn in weißen Nebel. "Das war schon gut! Alles auf Anfang bitte!"
Was klingt wie aus einem Hollywood-Movie ist nichts geringeres als eine der Szenen für die brandneuen Bank Austria TV-Spots unserer Wiener Filmproduktion mit keinem geringeren als Dominic Thiem. Packend und bildgewaltig wie ein Spielfilm ist allerdings das Ergebnis: 

 

FACHBEGRIFFE DER FILMPRODUKTION

Buyouts, Markup und DI. Schon mal gehört? Und wir versprechen dir, das ist erst der Anfang. Umso spezifischer das Aufgabengebiet wird, desto genauer wird man bei der Terminologie. Was ja eigentlich praktische Zwecke hat - die Zusammenarbeit sowie die Kommunikation von ExpertInnen zu erleichtern - bewirkt bei manchen Menschen genau das Gegenteil und stellt sie vor ein großes Rätsel. Dies liegt daran, dass für eine gelungene Kommunikation erforderlich ist, dass alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen. In diesem Fall bedeutet die gleiche Sprache, die Fachsprache der Filmproduktionen. Wer aber jetzt schon mit seinem Latein am Ende ist, der sei bitte beruhigt - Film Factory to the rescue.  

Klassiker zum Löffeln: Behind the Scenes beim neuen SMOOJO Spot

🎵 ...Hier kommt Kurt! 🎵summt unser Factory Office seit ein paar Wochen beinahe ununterbrochen. Warum? Es gibt nur eine Antwort, Freunde: Inzwischen haben wir die Jingles der neuen SMOOJO Spots, die ein Remake von Franz Zander's Klassiker sind, ungefähr 120 Mal gehört. Aber mal alles auf Anfang: Im März produzierten wir für Schärdinger und die DDFG die neuen SMOOJO TV-Spots. 

Das war erst der erste Streich: Der neue Schärdinger TV-Spot

Sonntag nach der Umstellung auf Sommerzeit und einem produktiven Samstag, 4 Uhr früh: Das Factory Team bricht aus Wien in Richtung Gutensteiner Alpen auf. Während rund um uns nach und nach die Natur aufwacht, die Sonne aufgeht und sich der Nebel lichtet, gehen wir die Dispo noch einmal durch. Uns erwartet heute ein spannender Drehtag auf einer kleinen Alm-Hütte für die größte Molkerei Österreichs: Berglandmilch! 

Beliebte Beiträge

Newsletter