<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1242831582460682&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Was ist los in Wien

Wenn dich News und Trends aus der Film- und Werbewelt sowie Video und Inbound Marketing interessieren und du gerne isst und reist, dann mach es dir schon mal gemütlich. Diese Themen und noch mehr sind nämlich in unserem Factory Blog Zuhause.

Was ist los in Wien?

Es muss ja auch nicht immer gleich Südafrika oder Japan sein. Manchmal reicht schon ein Morgenlauf entlang am Donaukanal für eine gute Portion Inspiration und Kreativität. Weil es daheim doch am schönsten ist, tun sich Kinoprogramm, Rad- und Wanderwege, sowie Klettersteig, Wetter-App und viele verschiedene Ausstellungen zusammen für den Frühling deines Lebens in und rund um Wien. Adiós Deadlines, Mails und Co: unsere Wiener Filmproduktion lässt die Stadt hochleben. 

 

17 things to do in Vienna: Factory Creative Getaways

 

1. Hauptsache Film

 

Von Dramen im Schlafzimmer bis hin zu Komödien, die einen vom Hocker hauen: Es gibt wohl kaum jemanden der zu einem guten Kinoabend mit Popcorn nein sagen würde. Und weil's so viel zu sehen gibt, haben wir gleich die wichtigsten Factory-Highlights rausgesucht, die man im Frühling nicht verpassen sollte. 

 

Harry Potter und der Feuerkelch - In Concert

22. Februar 2020

Nicht nur durch die Narbe und die traurige Geschichte des kleinen Waisenkindes Harry Potter wurde die Filmreihe ein weltweiter Erfolg. Auch der Soundtrack sowie die Filmmusik selbst erkennt wohl jedes Kind (und auch Erwachsener). Und genau deshalb schlagen wohl Fanherzen höher, wenn die „Harry Potter Film Concert Series“ wieder zurück nach Wien kommen. Am 22. Februar wird das Pilsen Philharmonic Orchestra live die Filmmusik zu „Harry Potter und der Feuerkelch“ in der Wiener Stadthalle spielen, während die Zuschauer beim trimagischen Turnier mitfiebern können.

Tickets für das trimagische Konzert findest du hier.

 

Little Women 

ab sofort im Kino!

 

Wer Dramen und gesellschaftliche Ungereimtheiten innerhalb von Filmen mag, ist bei dem neuen Spielfilm „Little Women“ von Greta Gerwig richtig aufgehoben. Er stellt vier Frauen vor die Herausforderung ihre Wünsche und Träume, in einer von Männern bestimmten Zeit, Wirklichkeit werden zu lassen. Mit Emma Watson und Meryl Streep als Besetzung darf man hier in die Gesellschaftsordnung des 19. Jahrhunderts eintauchen.

Tickets und Spielzeiten? Die findest du hier.

twrealities19_logo
Tricky Women/Tricky Realities 2020

11. - 15. März 2020

Bei diesem 5-tägigen Festival geht es um die Schaffung von Raum für die Animationsfilmkunst von Frauen. Durch das breite Angebot an Workshops, Ausstellungen, Animationsfilmen und vielem mehr, kann so die Arbeit von Frauen endlich die Präsenz gewinnen, die ihr gebührt.

Weitere Infos

 

 

2. Alles tanzt

 

Was ist los in Wien? Wien tanzt. Diesen Frühling und eigentlich auch sonst immer. Wir haben ein paar der musikalischen Highlights, die die nächsten Monate zu bieten haben, zusammengefasst - angefangen bei "Elektroyoga" bis zu den Konzerten des Jahres.  

 

Elektroyoga x Passage 

26. Februar 2020 

Yoga und elektronische Musik sind im Jahr 2020 nicht mehr wegzudenken. Also warum nicht Mal beides miteinander kombinieren und schauen was passiert? Bei Elektroyoga x Passage wird Joe Baluch die Teilnehmer mit traditionellen Yogaübungen, gemischt mit Elementen anderer Sportarten, durch den Abend führen und für Bewegung sorgen. Begleitet wird das Ganze von dem deutsch-kurdischen DJ Kariyan, der durch seine Erfahrungen in der Elektroszene die Teilnehmer in eine mystische Stimmung versetzen wird.

Hier ein kleiner Vorgeschmack darauf was Dich erwarten wird:  

 

Interessiert? Dann besorg Dir ein Ticket!    

 

Wanda

15. & 16. Mai 2010

 

Wanda kommt zurück zu seinen Wurzeln. Unter dem Tournamen „Ciao!“ (kurz durchatmen: das bedeutet kein Abschied der Band) kommt die fünfköpfige Rock-Gruppe wieder zurück nach Österreich und bringt die Wiener Stadthalle zum Beben.

Auch Bock drauf? Dann ab zum Ticketshop!


Sommernachtskonzert 2020

21. Mai 2020

Sommernachtskonzert Schönbrunn 2019<br>© Julius Silver© Julius Silver

Umrahmt von der Kulisse des Wiener Schlossparks in Schönbrunn findet am 21. Mai das Sommernachtskonzert statt. Die Wiener Philharmoniker laden durch ihren Auftritt zum Träumen ein und entführen die Zuhörer in die Welt der Musik. Eintritt muss keiner bezahlt werden, aber ein frühes Erscheinen lohnt sich, da es mit über 100.000 Zuschauern zu den begehrteren Events des Jahres gehört.

 

3. Kunst- und Design-Lover hergehört

 

Egal ob kreativer Kopf, lebenslanger Student oder kurzfristiger Kunstliebhaber, eine gute Ausstellung kann der eigenen Kreativität und der Wahrnehmung nie schaden. Und um die Sinne richtig anzustrengen ist man auch im Frühling 2020 in Wien an der richtigen Stelle. 

 

Wien 1900 – Aufbruch in die Moderne

ab 16. März 2020

4852-1© Leopold Museum, Wien

Ab dem 16. März wird das Leopold Museum einen Einblick in die Donaumetropole um 1900 geben. Lass Dich von ca. 1300 Ausstellungsstücken inspirieren und tauch in die Welten der Wiener Moderne ein.

Weitere Infos

 

Michael Horowitz

28. Februar bis 13. April 2020

Ein bisschen Fotografie gefällig? Der Wiener Journalist, Verleger und Autor Michael Horowitz kommt in die Albertina, aber dieses Mal als Fotograf. Ab Ende Februar stellt die Albertina exklusive Ausschnitte aus seinem Repertoire aus und gibt einen Einblick in seine Reportagen und Porträts.

Einen kleinen Sneak Peek gibt's hier.

 

DESIGN LITHUANIA. A House Full of Creativity

bis 8. März 2020

Dieses Mal holt sich das designforum Wien junge Künstler aus Litauen ins Haus und präsentiert erstmals die Wanderausstellung DESIGN LITHUANIA. Die Arbeiten umfassen die verschiedensten Bereiche und zeigen die Fassetten der Designlandschaft von Litauen.

Weitere Infos

 

4. Für Outdoor-Freaks

 

Wer kennt es nicht? Man sitzt seit Stunden vor dem Laptop, 10 Minuten vor Deadline und es wollen einem einfach nicht die richtigen Worte einfallen. Und damit es nicht soweit kommt, dass die Gehirnzellen mal wieder aufgeben, haben wir die passenden, sportlichen Aktivitäten rausgesucht, um den Kopf mal richtig durchzulüften. 

 

Neuer Call-to-Action

 

Wiener Eistraum 2020

bis 3. März 2020

Da die weihnachtliche Schneelandschaft im Dezember zu wünschen übrig ließ, gibt es für alle nostalgischen Winterfreunde eine „Kleinigkeit“ am Wiener Rathausplatz. Auf rund 9.000m² kann man dort nämlich bis zum 3. März Schlittschuhfahren gehen und noch ein wenig die kalten Tage genießen. Von dem berühmten Sky Rink bis hin zu Übungspfade ist für jedes Fahrlevel etwas dabei und garantiert so letzte Winterabende im Herzen Wiens. Und auch Factory-Fans kommen hier ganz auf ihre Kosten: auf den Screens lassen sich einige unserer Filme wie der "What if" Spot mit Dominic Thiem bewundern.

 

Vienna City Marathon 2020

19. April 2020

Über die blaue Donau, vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten Wiens – der Vienna City Marathon reizt eindeutig nicht nur mit seiner überragenden Kulisse, sondern auch mit der VCM Charity, die als Plattform für einige Sozial- und Charityprojekte dient. Also, ab in die Laufschuhe und los geht’s, vielleicht sehen wir uns ja im Ziel!

Weitere Infos & die Anmeldung gibt's hier.

 

5. Für Creative Heads & Nicht-Wiener

 

Ob Hipster mit Beanie oder weltbekannter Regisseur - jeder braucht mal einen kleinen Stupser in Richtung Kreativität und Ideenreichtum. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Events für Kreative rausgesucht, um uns auch im Frühling schon berieseln lassen zu können. 

 

Diagonale

24. - 29. März 2020 - Graz, AT
Topic: Film

Diagonale_Logo_Varianten_2020-09

Erhellende Dokus und interessante Spielfilme: Alljährlich im Frühling lädt die Diagonale zum vielversprechenden Rendezvous mit dem österreichischen Film in die Landeshauptstadt der Steiermark ein. Neben den ausgewählten Top-Filmen wie z.B. die 22 Filme von Sehnsucht 2020 – Eine kleine Stadterzählung, locken auch Programm-Highlights wie der Filmwettbewerb sowie Talks & Workshops ein kreatives Publikum an. Ganz klar: die Diagonale ist DER Platz für Filmschaffende und Kreative!

PROGRAMM

 

ADC Festival

12. - 24. Mai 2020Hamburg, DE
Topic: Creative

 

ADC_Logo_2018

 

Zwar nicht die Wiener Klassik, aber dennoch ganz oben mit dabei: Das ADC Festival 2020. Unter dem Motto „The Power of No - For a new Diversity of Thinking" lädt der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. die kreative Elite nach Hamburg. Im Fokus des ADC Festivals 2020 steht ganz klar das Überdenken und nein sagen. Denn nur wer "Nein!" sagt, kann auch etwas Neues erschaffen. Die Awards-Show sowie der zweitägige Kongress laden mit interessanten Themen zu Tech & Innovation, Digital & Design zum Verweilen ein. Auch mit der Expo hat der ADC ein eigenes Networking-Format entwickelt: Agenturen, Hochschulen und Unternehmen können sich im Rahmen einer neuen Kreativmesse präsentieren und in den direkten Austausch mit Bewerbern, Kunden oder Partnern treten.

PROGRAMM FACEBOOK EVENT TICKETS

 

Forward Festival

16. - 17. April 2020Wien, AT
Topic: Design

 

Die Forward Festivals stehen für die weltweit besten Köpfe aus Design, Kreativität und Kommunikation, die den Besuchern persönliche Erfolgsgeschichten mit auf den Weg geben. Bei der Konferenz, dem Herzstück des Festivals, bei Workshops, Live Art Sessions oder einem anderen der zahlreichen Side-Events. Zu den Speakern zählen dieses Jahr Visionäre wie Hartmut Esslinger, Annie Atkins, Max Siedentopf, Jim Stoten, Refik Anadol und viele mehr.  Das Motto 2020 lautet Digital Eyes: hierfür wurde sogar exklusiv eine eigene App entwickelt, die beim Festival für den besonderen technologischen Touch sorgen soll.

PROGRAMM FACEBOOK EVENT TICKETS

 

CCA Gala

14. Mai 2020 - Gösserhalle, Wien, AT
Topic: Advertising

 

         CCA Gala 2019 Factory Vienna Team

 

Einmal im Jahr zeichnen Experten aus der Kreativbranche Arbeiten aus, die in ihren Disziplinen beispielgebend sind und Standards setzen und bieten den MacherInnen eine Bühne. Die CCA soll vor allem als Dialogpartner für Kreative, als Messlatte für die Qualität kreativer Lösungen und als Kreativ-Forum gesehen werden, so CCA-Vorstandsmitglied Christian Gosch in einem Interview mit "Der Standard". Übrigens: Arbeiten, die es hier schaffen, schaffen es auch immer wieder in anderen nationalen und internationalen Wettbewerben. Einreichdeadline für die CCA-Veneres ist der 27. März!
Vielleicht sieht man sich ja? 

 

re:publica

6. - 8. Mai 2020Berlin, DE
Topic: Digital

Und hier noch ein paar Berliner City Vibes: Die re:publica in Berlin ist die größte Konferenz zu den Themen Digitalisierung und Gesellschaft in Europa. Im Fokus steht immer, den direkten Austausch von Wissen zu ermöglichen und gleichzeitig die Vernetzung zwischen ExpertInnen, AnwenderInnen, kreativen Menschen, Multiplikatoren und VordenkerInnen zu fördern. Das Motto der re:publica 20 “ASAP” ist bunter und offener für Diskurse denn je. Im Rahmen von kurzen Vorträgen, interaktiven Workshops und Showcases wird die heutige Dringlichkeit, die sowohl global als auch digital wahrgenommen wird, thematisiert. In diesem Rahmen werden gesellschaftliche als auch kulturelle und technische Veränderungen der Digitalisierung beleuchtet, aktuelle Themen und Herausforderungen aufgegriffen und damit komplexe digitale Themen für jeden erlebbar gemacht. Mit dem Ticket für die re:publica kann man übrigens auch die zeitgleich in der Nähe stattfindende MEDIA CONVENTION Berlin besuchen!

PROGRAMM   FACEBOOK EVENT TICKETS

 

Fifteen Seconds Festival

4. - 5. Juni 2020Graz, AT
Topic: Marketing & Advertising
 

 

Gekommen, um dich weiter zu bringen: 2020 vereint Fifteen Seconds Europe 6000 Visionäre aus den Bereichen Marketing, Advertising, Media, Technology, Digital, HR und Leadership in Graz. Was sie alle gemeinsam haben? Den Willen, die Zukunft zu gestalten. Über 150 innovative Partnerunternehmen und 12.000m² interaktive Expo, mehr als 300 Speaker global erfolgreicher Marken, Querdenker und Pioniere und die Teilnehmer vernetzen sich auf fruchtbarem Boden. In Workshops, Case Studies, Keynotes, Experimental Brainstorming und viele Highlights mehr verfolgen alle ein ehrliches Ziel: dich dazu zu bringen, es anders und besser zu machen. Dazu gehören unter anderem auch "Fuck-Up-Talks", bei dem CEO`s darüber reden, was ihnen schon mal so richtig daneben gegangen ist.

PROGRAMM FACEBOOK EVENT TICKETS

 

Der Sommer kann kommen

Damit wünschen wir Euch allen einen schönen und entspannten Frühling mit sehenswerten Filmen, guter Musik, erholsamen Kultur- und spannenden Kletterausflügen. Und weil ein Tag nur dann perfekt ist, wenn auch das Essen was kann, schaut doch mal bei unseren beliebtesten Schani- und Gastgärten Wiens vorbei. 

 

 

Coming soon: 
Unser Creativity & Inspiration #3 Blogpost!

Melde dich jetzt schon an, um vor allen Anderen Bescheid zu wissen: 
 
 
 
Hier klicken und gratis Briefing-Vorlage herunterladen

Beliebte Beiträge

Newsletter